DoggyDolly SILK COAT - Fellpflege für Hunde + Fellbürste gratis dazu
Achtung: Zur Shop-Eröffnung erhalten sie gratis noch eine Fellbürste im Wert von 11,49 dazu
Doggy Dolly Silk Coat ist ein Fellpflegeprodukt aus natürlichen Ölen und Seidenproteinen.
Durch seine antistatische Wirkung beugt es Verfilzungen und Knotenbildung vor. Es verleiht dem Fell lebendiges Volumen und seidigen Glanz, ohne zu fetten. Ein Ausbleichen des Fells durch UV-Strahlung wird reduziert.
DoggyDolly Silk Coat kommt im hochwertigen Glasflacon mit Spender und enthält 85ml.
Aufgrund der Produkteigenschaften ist die Seide vielseitig einsetzbar.
Die Produkteigenschaften im Einzelnen:
- Vitamin E für beschädigtes Haar, bzw. Fell
- Auszug aus natürlichen Ölen und Seidenproteinen
- Duftet angenehm und natürlich
- beugt Verfilzung und Knotenbildung bei regelmäßiger Anwendung vor
- Verwendung auf nassem und trockenem Haar bzw. Fell
- antistatische Wirkung
- bildet eine leicht glänzende Oberfläche
- hinterlässt keine fettenden Rückstände
Anwendung zur nassen und kalten Jahreszeit, wenn Sie Mäntelchen und Co anziehen:
Tragen Sie vorher Silk Coat auf, reduziert es den Filz, der sich gern beim Tragen gefütterter Anzüge und Jacken bildet.
Natürlich kommt es hierbei auf die Materialien der Anzüge an, denn Reibungen verursachen Verwirbelungen bis hin zu Verfilzungen.
Durch Verwendung der Seide können wir bei diesem Phänomen etwas vorbeugen.
Geben Sie hierzu ein paar Tropfen Seide in Ihre Handinnenfläche, verreiben sie diese anschließend mit beiden Händen und arbeiten Sie dann die Seide in das Haar ein.
Zum Ausarbeiten von Filz können Sie auch ein paar Tropfen Seide direkt auf eine Filzstelle geben und dann einreiben.
Anschließend nehmen Sie die Slicker Brush (z.B. CC , ActiVet oder die Cotonshop Bambus Slicker Brush Bürste) und arbeiten den Filz aus.
Hierbei bitte nicht nur runter ziehen, sondern seitlich auseinander ausbürsten.
Als Abschlussfinish empfehle ich, ein paar Tropfen in die Hände zu geben und dann in die Haare ein zu arbeiten. Alternativ funktioniert das auch super mit der Cotonshop Baby Nylon/Bristle bzw. der großen Cotonshop-Bürste - ein Tropfen je nach Menge der Haare auf die Bürste geben und dann ins Haar einarbeiten.
Eine weitere Anwendungsmöglichkeit im Winter bei Schnee:
Wenn man vor dem Gassigang etwas Seide in die Haare einarbeitet bleibt aufgrund der leicht fettenden Wirkung weniger Schnee im Fell hängen - es gibt dadurch weniger bis gar keine Schnee-Bommeln mehr.
Eine weitere Anwendungsmöglichkeit nach dem Baden:
Hierbei arbeitet man nach dem Baden/ Waschen das Silcoar in das handtuchtrockene Haar ein und fönt dann das Haar wie gewohnt trocken. Diese Art der Anwendung beugt Verfilzungen vor und gibt dem Haar mehr Geschmeidigkeit.
Seit wir die Seide ins feuchte Haar geben haben wir auch so gut wie keine Zecken mehr. Aber diese Wirkung ist je von Hund zu Hund individuell unterschiedlich und von verschiedenen Umständen abhängig.
Zusätzlich gebe ich aber auch noch Kokosöl täglich ins Futter.
Zusätzlich können wir die Seide auch noch in unsere Kämmhilfe geben.
Dazu nehmen wir eineSprühflasche, mischen di Kämmhilfe mit Wasser im Verhältnis von ca. 1:8 an und geben dem noch 1-2 Pumpstöße Seide hinzu.
Die Kämmhilfe ist zum täglichen Kämmen super.
Wird der Hund nach dem Gassigang nur kurz mit Wasser abgespült, kann ich die Kämmhilfe super in das nasse Haar einsprühen und habe somit gleich wieder eine schützende und vorbeugende Pflege im Haar.
Die Wirkung der Seide ist bei jedem Hund individuell und von verschiedenen Umständen (Pflegezustand, Haarlänge, Haarstruktur usw.) abhängig und muss ausprobiert werden.
Silk Coat ist ein tolles Finish-Produkt und Hilfsmittel, ersetzt aber nicht die Grundpflege.